Abbildung 17.147. Anwendungsbeispiel für das Filter »Auswählen«
Originalbild
Filter »Auswählen« angewandt
Dieses Filter ersetzt Pixel durch einen zufällig ausgewählten der direkten acht Nachbarpixel (in einem Feld aus 3×3 Pixeln). Ob alle oder nur ein bestimmter Prozentsatz der Pixel einer Ebene oder Auswahl verändert werden, können Sie in der Eigenschaft Zufallsanteil (%) des Filters einstellten.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
These options are described in Abschnitt 2, „Gemeinsame Funktionsmerkmale“. |
Mit diesem Schieberegler können Sie einstellen, wieviel Prozent der Pixel der aktiven Ebene oder Auswahl zufallsgesteuert verändert werden. Je höher der Wert, umso mehr Pixel werden ausgewählt.
Dieser Schieberegler legt fest, wie oft das Filter auf das Bild angewendet wird. Durch eine mehrfache Ausführung können Pixel über größere Entfernungen übertragen werden.
Mit dieser Eigenschaft können Sie den Zufallsgenerator des Filters steuern. Mit der gleichen Zufallssaat sind die Ergebnisse bei mehreren Anwendungen des Filters reproduzierbar. Der Wert kann von Hand eingetragen oder durch einen Klick auf den Knopf per Zufall bestimmt werden.
The result of this filter can be larger than the original image. With the default Adjust option, the layer will be automatically resized as necessary when the filter is applied. With the Clip option the result will be clipped to the layer boundary.