You can crop image in two ways:
Zuschneiden auf Auswahl
Crop to content
Mit diesem Befehl können Sie das Bild auf die aktuelle Auswahl zuschneiden. Bei der Ausführung werden alle Randbereiche des Bildes, welche sich außerhalb des Auswahlbereiches befinden, abgeschnitten. Das Bild wird dabei entsprechend verkleinert. Weiche Auswahlkanten werden berücksichtigt und in keinem Fall abgeschnitten.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
This command crops all of the image layers. To crop the active layer only, use the Crop to selection command. |
Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden:
→ .Before GIMP-2.10, this command was named „Autocrop image“. The command removes the borders from an image. It searches the active layer for the largest possible border area that is all the same color, and then crops this area from the image, as if you had used the Crop tool.
![]() |
Achtung |
---|---|
Beachten Sie, dass GIMP zur Bestimmung des zu entfernenden Randbereiches nur die aktive Ebene auswertet. Wenn der Randbereich in anderen Ebenen möglicherweise Inhalte besitzt, werden diese durch die Ausführung des Befehls trotzdem entfernt. |
Abbildung 16.81. „Crop to content“ example
Dieses Bild besteht aus drei Ebenen: eine mit einem roten Quadrat, eine mit einem grünen Quadrat, eine teil-transparente gelbe Hintergrundebene. Die grüne Ebene ist aktiv.
„Crop to content“ has cropped the green square and made a layer from it. The other layers have been cropped to the same size as the green one. Only a small part of the red square has been kept.
You can access this command on the image menu bar through
→ .