Abbildung 17.84. Anwendungsbeispiel für das Filter »Werte verteilen«
Originalbild
Filter »Werte verteilen« angewandt
This filter works on color borders. It spreads pixels that differ in a specified way from their neighboring pixels.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
These options are described in Abschnitt 2, „Gemeinsame Funktionsmerkmale“. |
Die verschiedenen Modi, die Sie für diese Eigenschaft einstellen können, werden anhand des folgenden Beispiels vorgestellt:
In diesem Modus wird dabei dasjenige Nachbarpixel propagiert, welches die größte Helligkeit hat. Daher werden in diesem Modus helle Bildbereiche vergrößert.
Abbildung 17.86. Weißer
Helle Pixel wurden in alle vier Richtungen propagiert: oben, unten, links und rechts. Das Filter wurde mehrfach angewendet, um den Effekt zu verdeutlichen.
In diesem Modus wird dabei dasjenige Nachbarpixel propagiert, welches die geringste Helligkeit hat. Daher werden in diesem Modus dunkle Bildbereiche vergrößert.
In diesem Modus erhält das propagierte Pixel als Farbwerte jeweils die Mittelwerte der beiden Farben.
Abbildung 17.89. Mittlere Werte in den Spitzen
Ein dünner Rand in einer Zwischenfarbe wurde jeweils um die Objekte gelegt. Bei Objekten mit weichen Kanten ist er nicht sichtbar.
Green area zoomed x800. A thin border (one pixel wide) has been added. Its value is the average between gray (90%) and green (78%) : (90 + 78) / 2 = 84.
In diesem Modus werden die propagierten Bereiche mit der aktuellen Vordergrundfarbe gefüllt.
A color selector opens, with a color picker.
Abbildung 17.90. Color to peaks
In this example, the selected color is Red. A thin border, one pixel wide, red, is added around objects. With smoothed objects, this border is located at the furthest limit of smoothing. Here, another border appears inside. This is an artifact due to the small size of the object which makes the smoothing area of opposite sides to overlap.
Only areas with the selected color will propagate. With this option, soft and fuzzy edges don't propagate well.
Abbildung 17.91. Only color
In this example, the selected color is that of the green object. After applying filter several times, the green area is clearly enlarged.
In diesen Modi wird jeweils das Nachbarpixel propagiert, welches die geringste beziehungsweise höchste Transparenz hat. Hierzu muss das Bild über einen Transparenzkanal verfügen.
Abbildung 17.92. Mehr Deckung
Originalebene mit transparentem Hintergrund.
Filter mehrfach angewendet: der grüne, deckende Bereich wurde vergrößert.
A pixel will be propagated (spread) if the difference in value between the pixel and its neighbor is no smaller than the lower threshold and no larger than the upper threshold.
Mit dieser Eigenschaft können Sie die Stärke einstellen, mit der propagiert wird. Je höher der Wert ist, umso stärker ist die Wirkung des Filters.
Mit diesen Ankreuzfeldern können Sie steuern, in welche Richtung propagiert wird.
If checked, the pixel's color channels (gray channel on grayscaled images) will be propagated. The option is checked by default, of course.
If checked, the pixel alpha value will be propagated, otherwise the pixel will get the alpha of the neighboring pixels.