Abbildung 15.227. Anwendungsbeispiel für das Filter „Kacheln“
Originalbild
Filter „Kacheln“ angewandt und Bild verkleinert
Das Filter erstellt mehrere Kopien des Originalbildes (genauso groß oder kleiner) und fügt sie zu einem (neuen) größeren Bild zusammen.
Auf neue Größe kacheln
In den Eingabefeldern können Sie die Abmessungen Ihres neuen
Bildes eingeben. Beide Größen sind per Voreinstellung miteinander
verbunden (gegenseitig voneinander abhängig), was durch das Symbol
neben den Eingabefeldern angezeigt wird. Durch einen Klick auf
dieses Symbol können Sie die Abhängigkeit auflösen. Sie haber
ferner die Möglichkeit, eine andere Einheit als
„Pixel“
zu wählen, wenn Sie auf den Schalter für das entsprechende
Klappmenü drücken.
Das neue Bild muss größer als das Originalbild sein. Andernfalls erhalten Sie nur einen Ausschnitt. Wählen Sie ein Vielfaches der Originalgrößen, wenn Sie verkürzte Kacheln vermeiden wollen.
In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie diese Option aktiviert lassen, damit Ihr Originalbild unverändert bleibt.